Pott
Was für ein Pott?
Bestimmt werdet ihr euch fragen was dieser Pott ist. Unser „Schweine-Pott“ wurde im Jahr 2000 von Gmür David gesponsert.
Der „Schweine-Pott“ ist eine Auszeichnung, welche jährlich anlässlich der Hauptversammlung durch eine Abstimmung der Mitglieder an ein Mitglied vergeben wird. Um den Sieg dieser hoch angesehenen Trophäe zu erreichen, ist eine schwerst Arbeit in Sachen „grüsig tue“ während des ganzen Jahres seit der letzten Hauptversammlung angesagt.
Für die Wahl des „Schweinepottes“ wurde folgendes Reglement erstellt:
Aufgaben des Gewählten:
- Kübel auf eigene Kosten füllen mit Wein oder Whisky-Cola
- Kübel gravieren lassen
- Wer den Kübel dreimal gewinnt, darf ihn behalten. Der Gewinner muss jedoch einen neuen Pokal sponsern
- Der Grüsigste darf selbstverständlich eine Ansprache halten, um sein Grüsigkeiten zu bestätigen oder diese zu dementieren.
- Der Kübel muss am Mittwoch vor dem SchmuDo um spätestens 22.00 Uhr graviert im Restaurant Sonne sein, wo er bis zur HV bleibt.
- Der Gewinner muss mit allen Mittlen versuchen, den Pott wieder nächstes Jahr wieder zu gewinnen.
- Die Guggenmusik haftet nicht für Schäden und Kosten, welche durch den Gewinn des Schweinepotts verursacht werden. Namentlich werden folgende Aufwendungen nicht aus der Vereinskasse bezahlt:
- Arztkosten
- Zügelwagen
- Scheidungsanwälte
- Vaterschaftstests
- etc.
- Wenn einer die Bedingungen nicht erfüllt, hat er einen Guggenanlass, z.B.
Grillabend, Wanderungen, Guggeausflug, etc. zu organisieren.
Schweinepottsieger
Sieger 2023/2024
1. Preis: Andy Gmür
2. Preis: Rahel Gmür
3. Preis: Marco Oberholzer
Sieger 2022/2023
1. Preis: Roger Rüdisüli
2. Preis: Daniela Eggenberger
Sieger 2020/2021
1. Preis: Marc Thoma
2. Preis: Sarah Jöhl
3. Preis: Markus Rüdisüli
Sieger 2018/2019
1. Preis | Beat Böni |
2. Preis | Mario Hug |
3. Preis | Sarah Jöhl |
Sieger 2017/2018
1. Preis | Daniela Eggenberger |
2. Preis | Beat Rüdisüli |
3. Preis |
Sieger 2016/2017
1. Preis | Sandro Thoma |
2. Preis | Beat Rüdisüli |
3. Preis | Beat Böni |